Als Altenpfleger/in oder Altenpflegehelfer/in betreuen und pflegen Sie ältere Menschen, helfen Ihnen in den Dingen des täglichen Lebens, zum Beispiel beim Essen und bei der Körperpflege. Sie arbeiten eng mit dem Pflegepersonal zusammen und übernehmen neben medizinisch-pflegerischen Aufgaben eine sehr wichtige Position: Sie sind für hilfsbedürftige Menschen da. Sie sorgen gemeinsam mit uns dafür, dass unsere Patienten ihr Leben so gut wie möglich genießen können.
In der praktischen Ausbildung vermitteln wir Ihnen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur selbstständig und eigenverantwortlichen Pflege, Betreuung und Begleitung des Patienten und seiner Angehörigen erforderlich sind. Sie lernen alle Aspekte, die für ein verantwortliches Arbeiten wichtig sind, so dass Sie sich mit Freude und Spaß an der Arbeit entfalten können.
Unsere Praxisanleiter begleiten, unterstützen und fördern Sie bei Ihrer Ausbildung vielfältig und mit den verschiedensten Lernmethoden. Unser Ziel ist es, gute Auszubildende in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Individuelle Förderungen werden auch nach der Ausbildung fortgesetzt.
Wir erwarten von Ihnen Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung, ein interessantes Aufgabengebiet und ein angenehmes Betriebsklima. Außerdem besteht bei uns die Möglichkeit, zusätzlich zu den schulisch festgelegten Außeneinsätzen, mit dem WVZ Wundzentrum Wetzlar tageweise Einblicke in die professionelle, ambulante Wundversorgung zu erhalten.
Und – was uns besonders wichtig ist– eine echte Gemeinschaft mit toller Teamarbeit.
Die Ausbildung soll die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Pflege einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung alter Menschen erforderlich sind.
Hierzu zählen insbesondere:
3 Jahre
Duale Ausbildug
2500 Stunden
2100 Stunden
1. Jahr: 1166€
2. Jahr: 1227€
3. Jahr: 1328€
Die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in soll die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die für eine qualifizierte Betreuung und Pflege alter Menschen unter Aufsicht einer Pflegekraft erfordrlich sind.
Hierzu zählen insbesondere:
1 Jahr
Duale Ausbildug
900 Stunden
700 Stunden
Robert-Koch-Weg 4a
35578 Wetzlar
Tel.: +49 (0) 6441 206-0
» Zentrum für High Tech und Kultur « Gebäude A 42
Spillburgstraße 135578 Wetzlar
Tel.: +49 (0) 6441 2091545
Fax: +49 (0) 6441 209
Weitere Informationen findenst du unter Karriere.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |